Seit den 1990er-Jahren diskutiert, 2013 auf sächsischer Seite bis Hof elektrifiziert und seitdem immer wieder verschoben: Die Umsetzung der Elektrifizierung der Sachsen-Franken-Magistrale stärkt den grenzüberschreitenden Schienenverkehr und verbessert die Anbindung an europäische Wirtschaftszentren.
Zudem macht sie den Güterverkehr effizienter und wettbewerbsfähiger. Der Ausbau fördert die regionale Entwicklung und verbindet Zwickau Stadt & Land besser mit Metropolen wie Nürnberg oder Dresden. Damit stellt die Elektrifizierung eine zukunftssichere Investition in nachhaltige Mobilität und wirtschaftliches Wachstum dar.
Gleiche Lebensverhältnisse in Stadt & Land, gleiche Infrastruktur in Stadt & Land, ...
Constance Arndt: ... denn eine gute Infrastruktur schafft gleichwertige Lebensverhältnisse und ist natürlich auch für uns in Zwickau so wichtig. Seit vielen Jahren kämpfen wir für den Lückenschlussbei der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Chemnitz bis zur Grenze nach Görlitz und dort wünsche ich mir, Anselm, dass ihr euch dafür einsetzt, dass endlich dieses große Projekt angefangen wird.
Ich freue mich ausgesprochen, als ehemaliger Eisenbahner (10 Jahre war ich dabei), dass es dann möglich sein wird, dass man von Zwickau nach Nürnberg nur 2 Stunden im Zug braucht....
Constance Arndt: ... und dass bei uns auch Fernzüge halten werden:
Anselm, ich bitte Dich, setze Dich für unsere Stadt - für unsere Region ein - für eine starke Infrastruktur.
Ich werde all meine Kraft dafür einsetzen, dass dieses Projekt nicht wieder aufs Abstellgleis gestellt wird.